Status und Perspektiven der Health-Data-Ökonomie

 

FHIR und neue Möglichkeiten der Daten-Integration

Vortrag von Gustav Vella, Co-Founder, Healex GmbH, Köln

Die Blickwinkel auf das Thema „Daten“ im Gesundheitswesen sind von der Vielfalt ihrer jeweiligen Interessengruppen geprägt. Im Bereich Digital Health ist der Diskurs noch sensibler, da es um persönliche und höchst vertrauliche Daten geht. Die Sichtweise der Medizin ist eine andere als die der Pharmaindustrie, der Patienten oder der Versicherungen. Gleichzeitig entwickeln sich Technologien, mit deren Hilfe Daten analysiert und genutzt werden können, immer weiter: Data Analytics zählt längst zu den verheißungsvollsten neuen digitalen Disziplinen.

Mit dem 13. E-Health Roundtable ausgewiesener Experten zum Thema Health-Data-Ökonomie wollen das German ICT & Media Institute (GIMI) und die deutsche ict + medienakademie sowohl die technologischen als auch die ökonomischen Chancen und Schwachstellen der Analyse großer Datenmengen auf den Punkt bringen.

Im Rahmen der Veranstaltung spricht Healex Co-Founder Gustav Vella über den internationalen Datenstandard FHIR und wie dieser neue Möglichkeiten zur Datenintegration im Bereich klinischer Forschung und Versorgung eröffnet.