Nahtlose klinische Datenintegration ist der Schlüssel zu einer gelingenden Vernetzung von Forschung und Versorgung. Nur durch den sicheren Austausch sensibler klinischer Daten in Echtzeit kann eine optimale digitalisierte Diagnostik und Behandlung gewährleistet werden. 

Dies ist jedoch häufig noch nicht möglich. Mangelnde Interoperabilität verhindert heute immer noch an vielen Kliniken eine effiziente Datenintegration. Das muss nicht sein! Mit dem Clinical Integration Hub bringen wir FHIR in Ihr Krankenhaus und vernetzen Ihre Systeme. So gelangen Ihre klinischen Daten dahin, wo sie gebraucht werden – sicher und in Echtzeit. 

Der firely FHIR Server ist flexibel in Ihre bestehende IT integrierbar! 

Der firely FHIR Server ist ein sofort einsatzbereiter FHIR-Server, der auch in Ihre bestehende IT in Forschung, Versorgung und Diagnostik integrierbar ist. Er ermöglicht die Konsolidierung und Vernetzung Ihrer klinischer Daten in ein FHIR Clinical Data Repository (FHIR CDR). Nicht nur in vielen Universitätskliniken und Forschungsorganisationen, sondern vor allem auch in klinischen Studien hat sich der Einsatz der FHIR-Technologie bereits bewährt. Unser FHIR Server erfüllt außerdem sämtliche Anforderungen von KHZG, ISiK und ePA, die den Einsatz semantischer Interopabilitätsstandards wie FHIR vorschreiben. Durch den FHIR Datenstandard ist eine strukturierte Datenerhebung und -integration über die Grenzen des KIS hinaus (z.B. Apps / Wearables / Geräte) gewährleistet. Zudem ermöglicht der Datenstandard die für Kliniken unentbehrliche Integration von Spezialdiagnostik und –Fallakten. Auch die Integration von internationalen Terminologien wie SNOMED-CT ist mit FHIR kein Problem mehr! 

Weitere Vorteile des FHIR Servers 

  • Enterprise ready inkl. mehrjährigem 1st/2nd-Level-Support 
  • unterstützt verschiedene FHIR-Versionen parallel 
  • unterstützt alle Ressourcentypen und Suchparameter aus der FHIR-Spezifikation, einschließlich FHIR-Profile 
  • einfach anpassbar an Ihre Daten und Systeme mit benutzerdefinierten Ressourcen, Operationen und Plugins 
  • flexibel nutzbar (lokal, Docker oder Cloud), cross-Plattform (Windows, Linux und OS X), unterstützt viele Datenbanken (SQL Server, SQLite, MongoDB u.a.) 

Höchste Sicherheit für Ihre klinischen Daten 

Durch die folgenden Eigenschaften des firely FHIR Servers werden Ihre Daten nach höchsten Sicherheitsstandards transportiert und gespeichert: 

  • Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand mit Datenbank-Engines, wie Transparent Data Encryption auf SQL Server oder Encrypted Storage Engine auf MongoDB  
  • kann von Reverse-Proxies und Load-Balancing-Web-Servern vorgehalten werden  
  • unterstützt benutzerdefinierte Autorisierung mit einem Plugin  
  • HIPAA-konform 
  • Authentifizierung mit OAuth 2.0 und OpenID Connect   
  • Autorisierung auf Basis von SMART über FHIR-Scopes und Startkontext  
  • Unterstützung für HTTPS und Single Sign-On (SSO) Umgebungen  

FHIR und das KHZG 

Wir helfen Ihnen bei der FHIR Integration in Ihre Klinik IT – von Anfang an:

  • Volle FHIR-Unterstützung in allen KHZG-Förderzielen 
  • Standardisierter Datenaustausch  
  • Einhaltung der Datenschutzgesetze 
  • Sicheres Upgrade von Alt-IT und Daten 
  • Realisierung FHIR-Integration für vernetzte, multizentrische klinische Forschung und Versorgung 
 

Wir freuen uns auf Sie

Für ein individuelles Beratungsgespräch und mehr Informationen kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir klären mit Ihnen offene Fragen, Wünsche und stehen Ihnen beim Aufbau Ihres eines FHIR-Servers zur Seite.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.