Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind viele Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen dazu verpflichtet, ein geeignetes Screening der Besucher auf Symptome einer SARS-CoV-2-Infektion durchzuführen. Auch müssen den Besuchern Informationen zu aktuellen Hygienevorgaben bereitgestellt sowie ein Besucherregister geführt werden, um eine Nachverfolgung im Infektionsfall zu ermöglichen. Davon betroffen sind nicht nur stationäre Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser und Pflegeheime, sondern ebenso Bildungs-, Sport- und Freizeiteinrichtungen. Um eine flächendeckende, sichere Besuchererfassung und -steuerung gewährleisten zu können, ist eine vielseitig einsetzbare – und angesichts einer möglichen zweiten Infektionswelle ¬– schnell ausrollbare digitale Lösung gefragt. Als sofort einsetzbares Webtool bietet der Healex Entry Manager ein effizientes Besuchermanagement und ermöglicht die unmittelbare Umsetzung der aktuellen Corona-Verordnungen in Gesundheitseinrichtungen und an anderen hochfrequentierten Orten unter höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Flexibler Einsatz in verschiedenen Branchen
Um den Ansprüchen unterschiedlicher Arbeitsbereiche gerecht zu werden, wurde der Healex Entry Manager als direkt einsetzbares Weblösung entwickelt. Alle Inhalte und Abfragen lassen sich an die jeweils gültigen Besucherregeln, Anforderungen und Schnittstellen der verschiedenen Einrichtungen anpassen. Vor Ort übernimmt Healex die Weiterentwicklung, den Vertrieb und die Anpassung an die klinischen Systeme vor Ort. So können nicht nur Krankenhäuser, Arztpraxen, MVZs, Alten- und Pflegeheime, sondern ebenso Bildungs-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Kirchen und Glaubensgemeinschaften, Einzelhandel, Gastronomie, Handwerksbetriebe und nicht zuletzt die Messe- und Eventbranche schnell und unkompliziert ein sicheres Besuchermanagement einrichten.


Was kann der Healex Entry Manager leisten?
Mit dem Healex Entry Manager kann ein schnelles Screening der Besucher auf Symptome einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus direkt per Smartphone durchgeführt werden. Dadurch können Besuche papierlos gesteuert und lange Warteschlangen vermieden werden. Der Healex Entry Manager erstellt personalisierte, zeitlich beschränkte Besuchertickets; der nicht übertragbare Zugang erfolgt dabei nur nach Verifizierung. Zudem ermöglicht das Webtool ein lückenloses Besucherregister. Somit sind Schutz und Sicherheit von Patienten und Personal wie auch die Nachverfolgung im Infektionsfall gewährleistet. Der Healex Entry Manager hat sich im Massenbetrieb während der Coronakrise bereits in Branchen mit strengsten Hygienevorschriften und Datenschutzregelungen bewährt, so unter anderem an der Uniklinik Köln.
Vorteile des Healex Entry Managers
Der Healex Entry Manager kann mit jedem internetfähigen Mobiltelefon genutzt werden. Dank der Konzeption als flexibles Webtool ist das System intuitiv bedienbar und einfach in der Handhabung. Dabei entspricht der Healex Entry Manager höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards. Die schnelle, sichere Übertragung der Besucherdaten per Webformular ermöglicht eine direkte Kommunikation von Behörden und Besucher im Bedarfsfall. Durch die Mobilnummer kann eine eindeutige Identifikation des Kunden jederzeit erfolgen. Es erfolgt keine Datenspeicherung oder -analyse im Handy. Die eingegebenen Daten können ausschließlich von autorisiertem Personal eingesehen werden und werden nach der gesetzlich vorgegebenen Zeitspanne gelöscht.


Wie funktioniert der Healex Entry Manager?
Über jedes internetfähige Mobiltelefon können Besucher ein sofortiges Screening auf Covid-19-Symptome vornehmen, sich in das Besucherregister der jeweiligen Institution eintragen und Informationen zu den Hygiene- und Besucherregeln erhalten. Hierzu wählt der Besucher einfach die Nummer 030 609 8585 8531 auf seinem Mobiltelefon. Dadurch erhält er automatisch einen persönlichen Link zum Formular für die Besucheranmeldung inklusive Hinweis auf die vor Ort gültigen Besucher- und Hygieneregeln. Der Besucher füllt das Screening-Formular mit Angaben zu möglichen Corona-Symptomen aus. Liegen keine Symptome vor, wird nach automatischer Prüfung ein zeitbegrenztes, personalisiertes Ticket freigegeben. Wird das Ticket am Eingang gescannt und akzeptiert, erfolgt ein automatischer Eintrag in das Besucherregister und ein Zeitstempel wird in der Datenbank der jeweiligen Einrichtung abgelegt.
Testen Sie den Entry Manager
Testen Sie den Healex Entry Manager: Rufen Sie auf Ihrem Handy 030 609 8585 8531 an. Sie erhalten automatisch einen persönlichen Link zum Beispiel-Formblatt für die Besucheranmeldung inklusive Hinweis auf aktuelle Besucher- und Hygieneregeln.