Bei Corona-Verdacht: Automatische Anmeldung zum Gesundheitstest und Nachverfolgung aus der Heimquarantäne mit dem Healex Case Manager
Sichere und hoch skalierbare Lösung im ressourcensparenden Self-Service bei Verdacht auf SARS-CoV-2-Infektionen

Sofort einsetzbar: Mobiles Kontaktmanagement von Corona-Fällen und Weblösung für Infektionsmeldungen
Ärzte und Personal am Limit, überforderte Krisenstäbe und hohe Einnahmeausfälle in allen Branchen: Das Coronavirus hat im vergangenen Frühjahr Kliniken, Gesundheitseinrichtungen und ihr Personal, sowie Branchen wie Flughäfen, Tourismus, Messen und Gastronomie auf eine harte Probe gestellt.
Bei einer zweiten Welle sind schnelles Handeln und die richtigen technischen Voraussetzungen unerlässlich: Eine massenhafte Durchführung von Gesundheitstests sowie die systematische Erfassung und Verarbeitung von potenziellen Corona-Infektionen muss von den Kliniken geleistet werden. Mögliche Fälle müssen aus der Heimquarantäne verfolgt werden können. Nicht zuletzt müssen auch der Forschung dringend benötigte Gesundheitsdaten geliefert werden.
Der in der Corona-Pandemie bewährte Healex Case Manager (u.a. an der Uniklinik Köln im Einsatz) hilft Ihnen, in der Krise effizient zu bleiben. Das sofort einsetzbare Webtool ermöglicht die mobile Kontaktaufnahme, Symptomerfassung und webbasierte Übermittlung von Infektionsmeldungen. Dadurch wird der Betrieb vor Ort erleichtert, die Infektionsgefahr reduziert und die strukturierte Erfassung von dringend benötigten Forschungsdaten ermöglicht.
Automatisieren Sie administrative Aufgaben, entlasten Sie aktiv Ihre Mitarbeiter und schützen Sie Patienten, Besucher und Kunden durch den Einsatz des Healex Case Managers.
Features
Mobile Gesundheitsdaten
sofort einsetzbare All-in-one Lösung
strukturierte Gesundheitsdaten für die Forschung

Patientenkommunikation
kontaktlose Patientenkommunikation
nachhaltige Entlastung des Personals

Symptomerfassung
Patiententagebuch & Symptomerfassung
unterstützt Prävention, Therapie, Compliance

Mobiles Patiententagebuch
Patienten können ihre Symptome täglich an das Krankenhaus und Testzentrum übermitteln und so auch aus der Quarantäne betreut werden.
Übermittlung von Testergebnissen
Patienten können kontaktiert und über ihre Testergebnisse informiert werden. Dadurch wird das Kontaktmanagement erleichert.
Infektionsübermittlung
Infektionen können den Gesundheitsämtern einfach und schnell gemeldet werden.
Erfassung von Patientendaten
Patienten können einfach selbst ihre persönlichen Daten und Symptome erfassen.
Steuerung von Patientenanfragen
Über SMS und personalisierte Webseiten werden Patientenanfragen direkt im KIS und im Testzentrum erfasst.
Direkte Terminverwaltung für Tests
Die automatische Terminverwaltung entlastet Ärzte und Krankenhauspersonal administrativ und ermöglicht die Fokussierung auf besonders akute Fälle.
Der Healex Case Manager für Corona-Testzentren an Flughäfen
Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich derzeit verpflichtend auf das Coronavirus testen lassen. Der Healex Case Manager ermöglicht die schnelle, sichere und flexible Umsetzung von Corona-Gesundheitstests direkt an Flughäfen. So werden der Arbeitsaufwand der Testzentren vor Ort erheblich reduziert und administrative Prozesse beschleunigt.
Zuverlässiges Corona-Testmanagement vor Ort: mehr Sicherheit für Reisende
Der Healex Case Manager kann kurzfristig an jedem Testzentrum ausgerollt werden und ist im Krisenfall sofort einsetzbar. Als flexibles Webformular ist das System an die spezifischen Schnittstellen und Anforderungen der Testzentren an Flughäfen anpassbar. Dank der datenschutzkonformen Verknüpfung von Personendaten und Testergebnissen mit der persönlichen Mobilnummer ist die Identifizierung der Reisenden sowie die Nachverfolgung von Infektionsfällen jederzeit möglich. So können Reisende und Personal effektiv geschützt und ein reibungsloser Betrieb garantiert werden.

Mit dem Healex Case Manager bleiben Sie in der Krise leistungsfähig
Eine extrem hohe Anfragelast sowie systematische Massenerfassung und -verarbeitung von Patientendaten bringen auch erprobte Strukturen an ihre Grenzen. Mit dem Healex Case Manager bieten wir eine einfache, zuverlässige und für den Massenbetrieb skalierbare Lösung.
Starke Vorteile
- sichere, schnelle Übertragung per Webformular
- im Krisenfall und Massenbetrieb erprobt und eingesetzt z.B. an der Uniklinik Köln
- einfache Handhabung über kundeneigenes Mobiltelefon, keine versteckten Kosten
- eindeutige Kunden-Identifikation durch die Mobilnummer
- keine App, da Web-Link immer abrufbar
- Ausfüllen der Personendaten und Anamnese in jedem internetfähigen Handy mit dem Browser
- ausfüllbar auch für Dritte (betreute Angehörige, Kinder)
- direkter, individueller Kommunikationskanal zum Krankenhaus / zu Behörden im Infektionsfall
- persönliche Benachrichtigung des Patienten über Untersuchungsergebnis
- Plattform in wenigen Tagen einsatzbereit
- keine Datenspeicherung oder Analyse im Handy
- direkte Kommunikation von Behörden an Kunden im Bedarfsfall
- unmittelbare Verarbeitung der strukturierten Daten durch Krankenhäuser und Gesundheitsbehörden
- integrierbar KIS über Fremdaufruf und Krankenhaus-SAP
- genügt höchsten Sicherheitsanforderungen, gehostet in DE Rechenzentren der Deutschen Telekom
- alternativ: Hosting in der eigenen Infrastruktur
Der Healex Case Manager ist ein gemeinsames Produkt von


Sie möchten den Healex Case Manager ausprobieren?
Gerne würden wir Ihnen unsere Lösung bei einem persönlichen Telefonat näherbringen und Ihre Fragen beantworten.