Einladung zur Veranstaltung
Zukunftsstandort Bayern: Klinische Forschung „Made in Germany“
am 25. März 2025 | 09:30 – 18:00 Uhr | Healthineers Innovation Center, Henkestraße 127 91052 Erlangen
Die Teilnahme ist kostenlos. Klicken Sie zur Anmeldung über eventbrite bitte auf den unterstehenden Button.

Zukunftsstandort Bayern: Klinische Forschung “Made in Germany”
Der Kongress wird den Status quo und die Perspektiven der klinischen Forschung in Deutschland beleuchten, insbesondere im Hinblick auf:
- Digitalisierung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung, wie können die Kliniken ihren administrativen Aufwand drastisch reduzieren und gleichzeitig erhebliche neue Einnahmen erzielen. Vorstellung u.a. durch die Deutsche Telekom.
- Nutzung der Mustervertragsordnung Vorstellung durch Herrn Prof. Dr. Jens Peters (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie).
- Standortvergleich im Internationalen Umfeld, Vorstellung durch Herrn Dr. Ruppert VFA.
Neben Vorträgen und Best-Practice-Beispielen bietet die Veranstaltung interaktive Workshops, um gemeinsam mit führenden Köpfen aus Politik, Industrie und Medizin Lösungen zu erarbeiten.
Vorträge:
- Deutschland im Internationalen Vergleich – Referent: Dr. Ruppert vom Verband Forschende Pharma- Unternehmen
- Medizinforschungsgesetz & Mustervertragsklauseln – Referent: Prof. Dr. Jens Peters vom Bundesverband der Pharmazeutische Industrie
- Situation der Kliniken im Bereich der klinische Forschung – Referent: Pierre-Michael Meier als Generalbevollmächtigter, Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT
- Automatisisierte Abrechnung von klinischen Studien in Kliniken – Referent: Alexander van der Mey von der Healex GmbH
- Nutzung von Patientendaten für die klinische Forschung – Referent: Johannes Stemmer Deutsche Telekom.
Des weiteren wird die Veranstaltung unterstützt vom BUVEBA – Bundesverband der Study Nurses/Studienassistenten in der Klinischen Forschung e. V.
Änderungen vorbehalten.