Allgemeiner Support
Kontakt
- Telefon: +49 (0)2203 502 63 69
- E-Mail: support@healex.systems
Quick Links
- FAQ (coming soon)
Wissenswertes
Supportzeiten: 08-17 Uhr
Healex Site Management System (SMS) Support
Das Healex SMS unterstützt und erleichtert:
- Die Verwaltung von klinischen Studien über alle Phasen und mehrere Standorte
- Das Personenmanagement mit einem Rechte- und Rollenmanagement in klinischen Studien
- Die Publizierung von klinischen Studien mit dem Ziel, Projektpartner und Patienten zu gewinnen
- Die Kollaboration in klinischen Studien durch eine gemeinsame Dokumentenablage
- Die Pflege und Verwaltung aller vorgeschriebenen rechtlichen und regulatorischen Aspekte einer Studie, z.B. Prüfplancodes, Prüfzentren, Prüfziele, Einschlusskriterien und Patientenmerkmale, Studiendesign, Rekrutierungsdauer und vorgeschriebene verantwortliche Rollen wie Prüfärzte, Leiter der klinischen Prüfung, Sponsoren und Monitoring
Kontakt
- Hotline: +49 (0)2203 5026369
- E-Mail: support@clinicalsite.org
Wissenswertes
Support-Zeiten: 08-17 Uhr
VONK FHIR Server Support
Vonk FHIR Server ist ein integrierter und sofort einsatzbereiter FHIR-Server mit Speicherfähigkeiten (FHIR Repository).
Der Vonk FHIR Server
- erleichtert die sichere Integration strukturierter klinischer Daten für Forschung und Versorgung
- ermöglicht die Nutzung FHIR basierter klinischer Daten für die elektronische Patientenakte (ePA)
- erleichtert Kollaboration in klinischer Forschung und Versorgung
- beschleunigt multizentrische klinische Studien

Kontakt
- Hotline: +49 (0)2203 502 63 69
- E-Mail: fhir@healex.systems
Wissenswertes
Healex leistet ausschließlich Level 1 Support für den Vonk FHIR Server. Healex nimmt Ihre Beschwerden oder Fragen an und leitet diese an den Hersteller Firely weiter.
CSIRO Ontoserver Support
Der CSIRO Ontoserver ist ein klinischer Terminologieserver, der auf dem Standard Fast Healthcare Interoperability Resources Standard (FHIR) basiert.
Der Ontoserver bietet
- Out-of-the-box-Unterstützung für SNOMED CT-, LOINC- und OWL-Ontologien, wie die Human Phenotype Ontology (HPO)
- einen schnellen, präfixbasierten Suchalgorithmus, der sicherstellt, dass Benutzer Inhalte leicht finden können und nicht von der Eingabe kodierter Daten abgehalten werden
- einen Syndizierungsmechanismus, der die Aktualisierung von Terminologien erleichtert
- eine vollständige Implementierung der Expression Constraint Language (ECL) von SNOMED CT, die anspruchsvolle Datenanalysen ermöglicht
Healex vertreibt den Ontoserver in Deutschland.

Kontakt
- Hotline: +49 (0)2203 502 63 69
- E-Mail: ontoserver@healex.systems
Wissenswertes
Healex leistet Level 1 und Level 2 Support für den CSIRO Ontoserver.
Service & Support (alle Kunden)
Sie sind bereits Healex-Kunde? Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Hier kommen Sie zum Service- und Support-Bereich.
Service & Support für nNGM
Sie sind bereits nNGM und Healex-Kunde? Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Hier kommen Sie zum gesonderten Service- und Support-Bereich.