Maximieren Sie Ihre Effizienz bei der Abrechnung klinischer Studien

Mit Healex TrialFinance gehören Intransparenz und Fehler bei der Abrechnung klinischer Studien der Vergangenheit an.

Mit Healex TrialFinance bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung für die Herausforderungen der Studienabrechnung. Healex TrialFinance sorgt für Klarheit, Genauigkeit und Compliance in allen Phasen der finanziellen Verwaltung Ihrer klinischen Studien.

Healex TrialFinance wurde in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Gesundheitswesen entwickelt und automatisiert die Abrechnungsprozesse, Meilensteinverfolgung und Kostenverwaltung für das Finanzmanagement von klinischen Studien.

– Platzhalter: Dashboard von Healex TrialFinance –

Bereit, Ihre Studienabrechnungen zu revolutionieren?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten.

Steigen Sie jetzt in die Zukunft des Finanzmanagements
klinischer Studien ein

Sparen Sie Geld

Durch die Automatisierung werden manuelle Fehler vermieden und alle erbrachten Leistungen korrekt abgerechnet.

Sparen Sie Zeit

Der administrative Aufwand wird durch Automatisierung und Verwaltung von Meilensteinen minimiert, schnelle Abrechnungen werden ermöglicht.

Reduzieren Sie Risiken

Durch das integrierte Rollen- und Rechte-Management werden Compliance-Fehler vermieden, und die DSGVO-Konformität ist gewährleistet.

Bereit, Ihre Studienabrechnungen zu revolutionieren?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten.

Verabschieden Sie sich von Excel – Automatisieren Sie jetzt!

Manuelle Tabellen gehören der Vergangenheit an – Healex TrialFinance automatisiert Ihre Studienabrechnungen. Healex TrialFinance ermöglicht Krankenhäusern eine effiziente und automatisierte Abrechnung klinischer Studien. Keine verlorenen Gelder, keine Unübersichtlichkeit – nur klare Prozesse. Unsere Plattform sorgt für Genauigkeit und Compliance in allen Phasen der finanziellen Verwaltung Ihrer klinischen Studien.

Warum Healex TrialFinance für die Abrechnung klinischer Studien?

  • Benutzerfreundlichkeit: Unsere Plattform ist intuitiv gestaltet, damit Sie ohne komplizierte Schulungen sofort starten können.
  • Integrierte Compliance: Abrechnung und Dokumentation sind immer konform mit den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
  • Optimierte Kostenverwaltung: Erhalten Sie jederzeit detaillierte Einblicke in Ihre Studienkosten und planen Sie Ihre Budgets effizient.

Zentrale Funktionen

Automatisierte Abrechnungsprozesse

Vermeiden Sie manuelle Fehler und sparen Sie Zeit mit unseren vollautomatisierten Abrechnungsworkflows.

Datenschutz und DSGVO-Konformität

Gewährleisten Sie vollständige Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung mit einem sicheren und transparenten System.

Echtzeit-Finanzüberblick

Behalten Sie jederzeit den Überblick über alle finanziellen Studiendaten und Meilensteine Ihrer Studien.

Starten Sie jetzt – in die Zukunft der Studienabrechnung

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und erleben Sie den Unterschied.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Für wen wurde Helaex TrialFinance entwickelt?

Healex TrialFinance richtet sich an an Universitätskliniken und Krankenhäuser, sowie Forschungseinrichtungen, die in der klinischen Forschung tätig sind und regelmäßig mehr als 10 klinische Studien pro Jahr durchführen.

TrialFinance unterstützt Sie bei der Abrechnung klinischer Studien, beispielsweise in den Abteilungen Onkologie, Kardiologie, Neurologie und seltene Krankheiten. TrialFinance sorgt Abteilungsübergreifend dafür, dass alle erbrachten Leistungen auch wirklich abgerechnet werden!

TrialFinance ist eine echte Unterstützung, wenn Sie viele Mitarbeiter haben, viele klinische Studien durchführen und ihre Abrechnungen optimieren möchten! Dabei reduziert Healex TrialFinance die Kosten und Fehler, die bei der Abrechnung entstehen und verbessert die Compliance!

Volle Transparenz und Kontrolle – Automatisierte Abrechnung mit Healex TrialFinance

Mit Healex TrialFinance gehört Intransparenz der Vergangenheit an. Healex TrialFinance befähigt die Klinik dazu, jederzeit eine Übersicht zu erstellen, wann welche Leistung wie abgerechnet wurde. Gleichzeitig können externe Leistungserbringer Ihre Leistungen quittieren, damit nie wieder vergessen wird diese zur Abrechnung zu bringen.

1. Automatisierte Erfassung von Leistungen

Alle Studiendaten und Leistungen werden in Echtzeit erfasst und automatisch den entsprechenden Meilensteinen zugeordnet. Healex TrialFinance automatisiert diesen Prozess und sorgt dafür, dass keine Leistung vergessen wird.

2. Übersichtlichkeit

Immer eine aktuelle Übersicht welche Leistungen zu der jeweiligen Studie erbracht wurden. Unsere Lösung bietet Ihnen eine zentrale, digitale Übersicht über alle abzurechnenden Leistungen.

3. Einfacher Freigabeprozess

Studienkoordinatoren und externe Dienstleister können Rechnungen einfach freigeben, sobald die Leistungen erbracht wurden.

4. Automatische Rechnungserstellung

Sobald alle Meilensteine erreicht sind, erstellt unser System automatisch die entsprechende Rechnung – schnell und fehlerfrei. Somit haben Sie mit TrialFinance haben Sie immer den Überblick über alle finanziellen Aspekte ihrer Studie und können selbst Abrechnungen erstellen.

Starten Sie jetzt – in die Zukunft der Studienabrechnung

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und erleben Sie den Unterschied.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Manuelle Abrechnungsprozesse kosten Zeit und Geld

Die etablierten Methoden des Finanzmanagements in klinischen Studien, wie die Verwendung von manuellen Prozessen (z. B. Excel-Tabellen) oder teilweise automatisierten Systemen, sind oft weniger finanziell rentabel im Vergleich zu modernen, automatisierten Lösungen. Hier sind einige Gründe, warum dies der Fall ist:

  • Hoher manueller Aufwand: Traditionelle Methoden erfordern häufig manuelle Dateneingabe, Nachverfolgung von Meilensteinen und die Koordination zwischen mehreren Abteilungen. Dieser Prozess ist zeitaufwändig und führt zu höheren Personalkosten. Zudem besteht ein erhöhtes Risiko von Fehlern, die zu falschen Abrechnungen oder verlorenen Einnahmen führen können.
  • Vergessene oder fehlerhafte Abrechnungen: Durch den Einsatz von manuellen Tools werden oft externe Leistungen übersehen oder nicht korrekt abgerechnet. Dies führt zu finanziellen Verlusten, da bestimmte Leistungen nicht in Rechnung gestellt werden. Diese Fehler können sich im Laufe eines Studienprojekts summieren und die Rentabilität stark beeinträchtigen.

  • Mangelnde Transparenz: Ohne ein zentralisiertes und automatisiertes System fehlt es oft an Transparenz. Die Finanzabteilung hat keinen klaren Überblick darüber, welche Leistungen erbracht wurden und welche Meilensteine zur Rechnungsstellung führen können. Dadurch entstehen Verzögerungen bei der Fakturierung, was wiederum den Cashflow negativ beeinflusst.
  • Komplexität der Studienabrechnung: Klinische Studien haben unterschiedliche Meilensteine und individuelle Anforderungen, die durch manuelle oder nicht spezialisierte Finanzsysteme schwer zu verwalten sind. Die Komplexität des Abrechnungsprozesses kann zu Ineffizienzen und höheren Betriebskosten führen, was die Rentabilität weiter reduziert.
  • Einhaltung von Compliance und Datenschutz: Das Einhalten von Datenschutzvorschriften wie der DSGVO sowie spezifischen Compliance-Anforderungen kann zusätzliche Kosten verursachen, wenn diese Anforderungen nicht automatisiert in den Abrechnungsprozess integriert sind.

Moderne, automatisierte Systeme wie Healex TrialFinance bieten hier eine wesentlich effizientere und rentablere Lösung, indem sie Prozesse automatisieren, Transparenz schaffen und sicherstellen, dass alle Leistungen korrekt abgerechnet werden.

Interesse geweckt?

Wir würden Ihnen gerne die Gelegenheit geben, TrialFinance persönlich kennen zu lernen und auszuprobieren. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.