Healex und Firely laden Sie zum kostenlosen FHIR Webinar ein
Sie wollen mehr über das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und den FHIR-Datenstandard erfahren?Dann melden Sie sich jetzt für unser kostenloses Webinar am24. Juni, 12 Uhr an! Hier…
FHIR und das KHZG – Ihre wichtigsten Fragen und Antworten
Muss ich FHIR einsetzen? Ja, oder einen ähnlichen Standard. Das KHZG verlangt den Einsatz von international anerkannten, syntaktischen und semantischen Interoperabilitätsstandards – alle diese Punkte treffen auf FHIR zu. Das macht den Standard zu…
Die wichtigsten Förderpunkte des Krankenhauszukunftsgesetzes und wie Sie diese an Ihrer Klinik umsetzen – Teil 2
Endlich kommen die dringend gebrauchten Fördergelder für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Bis zu 4,3 Mrd. werden im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) an Kliniken vergeben. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Förderpunkte vor und…
Die wichtigsten Förderpunkte des Krankenhauszukunftsgesetzes und wie Sie diese an Ihrer Klinik umsetzen – Teil 1
Endlich kommen die dringend gebrauchten Fördergelder für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Bis zu 4,3 Mrd. werden im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) an Kliniken vergeben. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Förderpunkte vor und…
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG): Drei Schritte zu einer erfolgreichen Digitalisierungspartnerschaft
Ihr Digitalisierungsturbo für Ihr Krankenhaus Das KHZGDas Krankenhauszukunftsgesetz stellt 4,3 Mrd Euro für die Digitalisierung in Krankenhäusern bereit. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen…
Häufig gestellte Fragen zum Krankenhauszukunftsgesetz (FAQ)
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Sie haben weitere Fragen? Schicken Sie uns gerne jederzeit ein E-Mail, wir freuen uns auf Sie! Wie kann mein Krankenhaus die Erfolgswahrscheinlichkeit auf Förderung…
Set the future on FHIR – jetzt Digitalisierungsförderung für Ihr Krankenhaus sichern
Die FHIR-Experten von Healex unterstützen Kliniken bei der Umsetzung der Förderpunkte im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) Um die Digitalisierung des Gesundheitswesens zu beschleunigen, stellt der Krankenhauszukunftsfond (KHZF) vom…
Die häufigsten Hindernisse bei der Teilnahme an klinischen Studien
Schon die Planung einer klinischen Studie ist eine Herausforderung. Noch komplexer, dafür aber der wichtigste Schritt, ist die Durchführung der Studie, die Patienten Zugang zu neuen Behandlungen oder Medikamenten verschaffen soll. Dass klinische…
Informationen über klinische Studien
Klinische Studien sind wissenschaftliche Studien, die zur Bewertung von Behandlungen durchgeführt werden. Sie sind die zentrale Methode, wenn es darum geht, neue medizinische Interventionen zu identifizieren und festzustellen, ob z. B. ein neues…
Patientenperspektive: Teilnahme an klinischen Studien
Um neue Therapien oder Medikamente zu testen, ist die Teilnahme von Testpersonen an klinischen Studien unerlässlich. Diese Teilnahme ist völlig freiwillig. Natürlich sind mit der Entwicklung neuer Therapien gewisse Risiken verbunden, aber durch eine…